Wir haben etwas zu feiern: 10 Jahre Förderverein Normale Geburt e.V.!
- Normale Geburt e.V.
- 7. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Im Jahr 2015 gründete sich aus dem Geburtshaus Charlottenburg heraus der Förderverein Normale Geburt e. V. mit einer klaren Mission: Aufklären, Hinterfragen und Stärken – denn: „es ist nicht egal, wie wir geboren werden.“ Weit über 30 Jahre praktizieren engagierte Hebammen in Charlottenburg wie in allen anderen Geburtshäusern in Berlin und deutschlandweit eine frauenzentrierte, bindungsorientierte und interventionsarme Geburtshilfe in verlässlicher 1:1 Betreuung. Das 10-jähriges Bestehen unseres Fördervereins feiern wir in diesem Jahr gleich durch drei tolle Veranstaltungen, sowie unseren Stand auf dem Sommerfest des Geburtshaus Charlottenburgs.
Wofür wir stehen:
Seit dem Start hat sich der Verein stets dafür eingesetzt, die gesellschaftliche Bedeutung einer selbstbestimmten und respektvollen Geburt, sowie der 1:1 Betreuung unter der Geburt, sichtbar zu machen. Dabei geht es nicht nur um die Geburt an sich, sondern auch um die Vor- und Nachsorge, um die psychische Gesundheit von Mutter und Kind, ihre Bindung und das langfristige Wohlbefinden von Familien.
Wie wir arbeiten:
Veranstaltungen, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit — mit dem Förderverein möchten wir Impulse setzen. Durch Erzählcafés, Workshops und unsere alljährliche Jahresveranstaltung zum Roses Revolutions Day, oft begleitet von Expert*innen aus dem Bereich der Geburtshilfe, kommen wir regelmäßig in einen Austausch mit unseren Mitgliedern und allen Interessierten. Ebenso schätzen wir unsere Kooperationen mit anderen Vereinen und Verbänden, wie dem Netzwerk der Geburtshäuser, der Erzählcafé-Aktion, dem Arbeitskreis für Frauengesundheit u.v.m. Unsere Vision ist klar: Jede Frau hat das Recht auf eine respektvolle, sichere und selbstbestimmte Geburt. Unterstützt von Hebammen, Familien und interessierten Mitstreiter*innen möchten wir eine Geburtskultur fördern, die Vertrauen und Wahlfreiheit bietet.
Wir sagen Danke an alle Menschen, die uns mit ihren Geschichten, ihrem Mut und ihrer Kampfbereitschaft inspiriert haben! Und wir bedanken uns von Herzen bei allen Unterstützer*innen, die mit Spenden, Engagement und Öffentlichkeitsarbeit zu unserer Arbeit beitragen.
Wir freuen uns noch auf folgende Veranstaltungen:
Auf die nächsten 10 Jahre!
댓글